Flexdruck
Das Rezept ist raffiniert und doch einfach. Man nehme Flexdruck immer dann, wenn man ein eigenes Süppchen in kleinen Stückzahlen kochen möchte.
Flexdruck
Der Flexdruck ist ein Textildruckverfahren, das in erster Linie bei geringen Stückzahlen und hauptsächlich bei einfarbigen Motiven eingesetzt wird. Der Druck wird aus einer dünnen, glatten und dehnfähigen Folie hergestellt und mithilfe einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Gewebe übertragen.